
Gemeinschaft aufbauen
Wir bauen nicht nur ein Haus, sondern eine Community! Die HausWirtschaft ist eine bunte, lebendige Gemeinschaft, bestehend aus Menschen unterschiedlichster Professionen und Leidenschaften. Zusammen schaffen wir mehr als alleine: Wir bilden eine starke Hausgemeinschaft mit privaten Wohnungen, unterschiedlichsten Gewerbeflächen und vielfältigen Gemeinschaftsräumen. Dabei teilen wir professionelle Infrastruktur und ergänzen einander bei der täglichen Arbeit. So fällt es uns Kleinen zusammen leichter, in der Welt der Großen zu bestehen.
Unser Angebot an Kultur, Kleinhandwerk, unterschiedlichsten Dienstleistungen und Seminarräumen trägt zugleich zu einem lebendigen Nordbahnviertel bei.

Wir sind die HausWirtschaft
- Alle
- Bildung & Wissenschaft
- IT & Technik
- Kommunikation & Beratung
- Kultur & Kreative
- Produktion
- Therapie & Wohlbefinden


Luiza Puiu

zwoPK

Tamara Felbinger

La Rueda – Verein Großes Schiff

Stefania Schenk Vitale

Mathias Binder

Günter und Ulrike

Elia Stefan

Sonja Schnögl

Sabine Reichhard

Tobias Huber

Charlotte Gruber-Pichler

Wunderbyte GmbH

Martina Romero

Anna Czerny

Peter Rippl

Eva Limberger

Angela Kohl

Gernot Tscherteu

Marion Aschbacher

Thomas Strauss

Maurice Wohlkönig

Andrea Roedig

Philipp Naderer-Puiu

Sandra Rovina

Die Kurbel

Jakob Brossmann

Anna Kramer

Yoga Leo

Gudrun Stranner

Realitylab

Stefan Reichhard

Florian Schindler

David Bogner

Sonja Harter
Genossenschaft –
neu gedacht
Mit der Genossenschaft „die HausWirtschaft“ entsteht ein neuartiges gemeinschaftliches Projekt im Wiener Nordbahnviertel. Bestehende Live & Work-Modelle werden weitergedacht: Statt isoliert vor sich hin zu arbeiten, wird ein starkes Netzwerk aufgebaut und gegenseitiger Austausch ermöglicht. Wer in der HausWirtschaft Arbeitsflächen – vom Büro über die Werkstatt bis zum Schreibtisch – nützt, ist Mitglied der Genossenschaft. Der eigene unternehmerische Auftritt erreicht durch die Dachmarke der Genossenschaft mehr Sichtbarkeit nach außen!
Die HausWirtschaft unterstützt Kleinunternehmen und Selbständige rundum im Arbeitsalltag. Was bisher auf eigene Faust organisiert werden musste, wurde in den Raumangeboten und Services von Beginn an mitbedacht. Mit regelmäßigen Kooperations-, Vernetzungs- und Weiterbildungsformaten wird ein Rahmen für gute Zusammenarbeit und neue gemeinsame Projekte geschaffen.
