Innovatives Hauswirtschaften im nutzungsgemischten Stadtkern
Das Projekt OPENhauswirtschaft verfolgt die vorbildhafte Entwicklung eines adikal nutzungsgemischten Gebäudetyps mit zugehörigen Freiräumen im Stadtkern. Im Wiener Nordbahnviertel soll eine innovative Kombination aus Wohnen und Arbeiten mit unterschiedlichen Gemeinschafts-, Arbeits- und Geschäftsmodellen realisiert werden.
Im Zentrum steht die partizipative und öffentlichkeitswirksame Entwicklung einer österreichweit einzigartigen experimentellen Nutzungsmischung, die einen intelligenten Beitrag zur nachhaltigen ökonomischen Wertschöpfung sowie zur sozial und ökologisch verträglichen Raumnutzung erbringt.
Die HausWirtschaft wird mit OPENhauswirtschaft zum Role-model im geförderten Wohnbau, sowie zur langfristig verankerten Living Urban Innovation der Smart City Wien, zum in die Stadtöffentlichkeit und Fachwelt ausstrahlenden Impulszentrum mit Multiplikator-Effekt.