Wer bin ich?
Ich bin in der Steiermark und im Burgenland aufgewachsen und lebe und arbeite seit 2006 in Wien. Ich liebe thailändisches Essen (nicht nur weil ich halbe Thailänderin bin), reise gerne, bin leidenschaftliche Läuferin (Marathon, Bergmarathon etc.), Radfahrerin, klettere und bouldere gerne und verbringe meine Zeit am liebsten mit meiner Familie und meinen Freunden. Darüber hinaus habe ich als Mama von zwei Töchtern eine Leidenschaft fürs Basteln, Malen und Singen entdeckt.
Was arbeite ich?
Ich habe Kultur- und Sozialanthropologie und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Uni Wien studiert, habe im In- und Ausland (u.a. Thailand, Indien) gelebt und unterrichtet und war zuletzt als sprachwissenschaftliche Angestellte und stv. Teamleiterin im Sprachbereich tätig. Derzeit bin ich in Elternkarenz und konzentriere mich auf meine Töchter, bevor ich im Herbst 2025 wieder ins Berufsleben einsteigen werde.
Was ist der Mehrwert an der HausWirtschaft?
Mir gefällt die Idee, in einem offenen, bunten und urbanen Haus zu leben sowie Teil einer Gemeinschaft zu sein und gleichzeitig Privatsphäre für mich und meine Familie zu haben. Ich freue mich über das vielseitige Angebot der HausWirtschaft (Werkstätten, Yoga, Gemeinschaftsküche, Spieleraum, LeihLaden, SpeiseKammer etc.) und schätze die verkehrsberuhigte Lage und die Nähe zum Prater, zum Augarten, zur Donauinsel und zur Innenstadt.