Arbeiten und Wohnen unter einem Dach. Ein wegweisendes gemeinschaftlich entwickeltes Haus im Nordbahnviertel. Ein leichteres Leben für Selbstständige und kleine Unternehmer*innen. Vielfältige Impulse für ein lebendiges Grätzel. Das alles und noch mehr ist die HausWirtschaft.
Die Idee
Am Anfang stand der Wunsch nach leistbaren und kleinteiligen Arbeitsflächen.
Genau solche sind in Wien absolute Mangelware und zwar ganz besonders in Neubaugebieten. Hier dominieren eindeutig Wohnungen. Gewerbeflächen sind, wenn überhaupt, nur im XXL-Format verfügbar. Viele Selbstständige und Kleinunternehmer*innen arbeiten daher in der eigenen Wohnung oder in nicht dafür ausgelegten Räumen. Um das zu ändern, traf sich bereits 2016 eine Gruppe von Menschen aus dem Nordbahnviertel. Die Idee, selbst ein geeignetes Haus zu bauen, wurde geboren. Seit damals entwickelt die HausWirtschaft in einem partizipativen Prozess Räume für kleinteilige Nutzungen und vereint Wohnen & Arbeiten gleichberechtigt unter einem Dach.
Mit dem Baubeginn im Februar 2022 wird der Wunsch zur Wirklichkeit!

Was bisher geschah
Vom FeelGood Event im magdas HOTEL über viele neue Mitglieder, die Genossenschaftsgründung bis zum baldigen Baubeginn. Seit 2016 ist jede Menge geschehen, damit der Wunsch Wirklichkeit wird.
Was bisher geschah
Vom FeelGood Event im Magdas Hotel über viele neue Mitglieder, die Genossenschaftsgründung bis zum baldigen Baubeginn. Seit 2016 ist jede Menge geschehen damit der Wunsch Wirklichkeit wird.
Die Vision
Am Beginn der HausWirtschaft stand ein Visionsworkshop. Zusammen mit den Partnern realitylab und einszueins hat die Gründungsgruppe ein Wochenende im Landhotel Yspertal verbracht. Nach drei Tagen war die Vision geboren. Sie hat bis heute Bestand und hilft der Gruppe immer wieder, sich auf das Wesentliche zu besinnen.

Hier entsteht die HausWirtschaft
Zentral im Nordbahnviertel, dem Herz des Grätzls, direkt an der Bruno-Marek-Allee entsteht ein Hotspot für Kleinunternehmer*innen. Rundherum wird emsig gebaut. Hier sieht man den Bauplatz der HausWirtschaft, wie er heute ist und wie er „morgen“ aussehen wird. Es war der Wunschbauplatz der Gruppe. Fast wäre die HausWirtschaft woanders entstanden. Schön, dass auch hier der Wunsch Wirklichkeit wird.

