



Steckbrief:
Lage:
- Hagenholzstrasse 104b, 8050 Zürich
Organisationsform:
- Genossenschaft
Gesamte Nutzfläche in qm:
- 47.800 m²
Architektur:
- Futurafrosch, Duplex Architekten, Müller Sigrist Architekten, Architekturbüro Miroslav Šik und pool Architekten
Wohnen:
- 1.200 Bewohner*innen
- 373 Wohnungen
- Vom Studio bis Satellitenwohnungen
- 31,7 m² pro Person im Hunziker Areal
Gewerbe:
- 6.000 m²
- Gastronomie, Verlage, Design, Sport, Gesundheit
- Gästehaus
Gemeinschaftsflächen, Ressourcen teilen:
- Gemeinschaftsküche, Kinderspielraum, Sauna/ Wellness, Fitnessraum, Werkstatt, Multifunktionsraum, Gästewohnung, Raum für Home-Office
- 800 m²
Räume zum Mieten:
- Co-Working, Geschäftslokal(e), Büro, Veranstaltungsraum, Fitnessraum, Musikraum, Gästewohnung
Sonstige Nutzungen:
- Urban Gardening
mehr als wohnen
Die Genossenschaft der Genossenschaften
Projekt
Die Stadt Zürich und die Zürcher Wohnbaugenossenschaften feierten 2007 gemeinsam 100 Jahre städtische Wohnbaupolitik. An den vielen Veranstaltungen, Diskussionsforen und Festen im Jubiläumsjahr wurde das ganze Potenzial sichtbar. Es entstand die Idee, die gemeinsamen Erkenntnisse der Branche in ein grosses, wegweisendes Wohnprojekt einfliessen zu lassen. Das führte zur Gründung der Baugenossenschaft „mehr als wohnen“.
„mehr als wohnen“ versteht sich als Innovations- und Lernplattform für den gemeinnützigen Wohnungsbau. Das erste Projekt der Baugenossenschaft ist das Hunziker Areal in Zürich Nord. Es wurde als ganzheitlich nachhaltiges Leuchtturmprojekt geplant und umgesetzt. Das Hunziker Areal wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2017 mit dem World Habitat Award. Mit der Strategie 2018-2020 setzte sich mehr als wohnen das Ziel, innovativ und nachhaltig weiterzuwachsen.
Im Herbst 2018 bot sich dann in Oberwinterthur eine einmalige Chance: Auf dem Gelände eines ehemaligen Hobelwerks sah der Vorstand das Potential, nachhaltigen Wohnraum für über 400 Personen zu erstellen, ganz nach dem mehr als wohnen-Leitbild. Nun wird das Projekt Hobelwerk entwickelt, und mehr als wohnen neu auch zur Winterthurer Genossenschaft.
Zeitleiste

Die Genossenschaft mehr als wohnen bietet mehr als nur kostengünstigen Wohnraum an. Wir befördern die Bildung von Gemeinschaft, setzten uns hohe Nachhaltigkeitsziele und wollen zeigen, dass Innovation auch im gemeinnützigen Wohnungsbau möglich ist.
Baugenossenschaft mehr als wohnen
Gelerntes
- Innovation ist auch im gemeinnützigen Wohnungsbau möglich.