Skip to content

Tobias Huber

Physiker und Elektrochemiker

Tobias Huber

Wer bin ich?

Ich bin Tobias, 36 Jahre alt und komme aus der Stadt Salzburg. Ich habe einen lieben Sohn, der zurzeit in den Kindergarten geht und lebe schon seit der Studienzeit mit ein paar Unterbrechungen in Wien. Ich betreibe sehr viel Sport, klettere viel in den Bergen herum und tanze leidenschaftlich gerne. Früher mehr klassischer Tanz und lateinamerikanische Tänze, dann viele Jahre Bboying (wird in Funk und Fernsehen gerne als BreakDance bezeichnet). Ich baue und bastle sehr gerne allerhand Sachen und habe dieses Hobby auch zu meinem Beruf gemacht.

Was arbeite ich?

Nach dem Studium der technischen Physik habe ich im Bereich Festkörperelektrochemie promoviert und habe zwischendurch auch ein Jahr in Schweden studiert. Dann hat mich die Wissenschaft in die USA ans MIT und nach Japan an die Kyushu University geführt, wo ich seit meiner Rückkehr vor 4 Jahren noch Visiting Professor sein darf. Da ich gerne in diesem Forschungsbereich weiterarbeiten und in Österreich leben wollte, bin ich zurück nach Wien gekommen und habe mich selbstständig gemacht. Nun entwickle und baue ich Geräte für die Grundlagenforschung für Labore und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt. Dabei hilft mir meine Ausbildung zum Maschinenbau-Ingenieur sehr. Den engen Kontakt zur Wissenschaft will ich nicht verlieren, darum arbeite ich seit meiner Rückkehr auch wieder in meiner tollen (alten) Arbeitsgruppe an der TU Wien. Interessiert, was ich so tatsächlich entwickle? Auf meine Homepage sind einige Gerätschaften gezeigt, die ich in den letzten Jahren gebaut habe. Ausgeliefert werden alle Produkte in Wien ganz klimaneutral mit meinem Lastenrad. Großes Danke an die Stadt Wien!

Was ist der Mehrwert an der HausWirtschaft?

Die HausWirtschaft bietet für mich ein Umfeld von anderen kleinen Unternehmen mit motivierten und liebe Menschen, mit denen man gemeinsam viele Synergieeffekte nutzen kann. Ich hoffe, dass das gemeinsame Nutzen von Gerätschaften, Flächen und Ressourcen unseren Fußabdruck sehr verkleinern kann.